Archiv des Autors: Antonia Grubert

5 Monate zu zweit auf einem 7,70 m Boot stellte uns vor eine Herausforderung: Wohin mit unserem Kram? Beim Umbau von Ilvys haben wir ihr Innenleben komplett ausgebaut, die Decken und Wände abgeschliffen und gestrichen. Nun war viel Platz für neue Gestaltung und Organisation des Innenraums. Der Umbau zur Dschunke…

Weiterlesen

Während ich mich etwas erkältet in den Salon kuschele, manövriert Paul uns durch das ruhige Wasser des Smålandfahrwassers. Der Wind haucht sacht von hinten und wir gleiten bis schleichen über das ruhige Meer. Es sind kaum andere Boote zu sehen. Friedlich und entspannt ist es heute. Ein Nachmittagstörn aus meinem…

Weiterlesen

Unser Spätsommertraum in Skanör verabschiedet sich mit einem weiteren atemberaubenden Sonnenuntergang. Am nächsten Morgen laufen wir in Surfponchos und mit Kaffeebechern ausgestattet um 6 Uhr früh zur Badestelle. Nach einem Sprung ins kühle Nass schlürfen wir genüsslich das schwarze Gold während immer mehr Badende es uns gleich tun. Viele ältere…

Weiterlesen

Heute geht es zu den Erbseninseln. Das sind ca. 50 sm – ziemlich viele Meilen für so ein kleines Boot. Doch Raumwind und frühes Aufstehen sollen es möglich machen. Und so gleiten wir in schönster Morgenstimmung aus dem Hafen raus in die riesige Bucht von Hanö. Auf der Hinfahrt hatten…

Weiterlesen

Wir gleiten aus der Bucht und biegen in das Fahrwasser ab, welches uns hinaus auf die Ostsee führt. Die felsigen Inseln ziehen an uns vorbei und wir genießen die frühmorgendliche Stimmung. Ganz allein auf dem Wasser mit der tiefstehenden Sonne, die alles um uns herum in rötliches Licht taucht. Die…

Weiterlesen

Nach dem Ablegen aus Västervik unter Segeln dümpeln wir dahin. Es ist ganz früh am Morgen, da wir den angesagten leichten Westwind abgreifen wollten, bevor er für den ganzen Tag auf Süd dreht. Aber er ist nicht mehr als ein leichter Lufthauch, aber wenigstens aus West. Paul legt sich nochmal…

Weiterlesen

Wir sind uns immer noch nicht im Klaren, ob der Götalandkanal mit meinem Fuß eine gute Option ist, aber in jedem Fall müssen wir gen Süden. Also nutzen wir den heutigen Nordwestwind und setzen Segel – also Paul setzt Segel. Ich wurde unter Deck bugsiert, und bleibe hier auch für…

Weiterlesen

Ein herrlicher Sommertag zum Segeln. Mit den Erlebnissen des schönen Morgens auf Utö, Raumwind und sehr leichter Bekleidung gleiten wir auf unser heutiges Tagesziel Landsort hin. Seit Wochen haben wir nicht mehr so eine Tagesdistanz vor uns gehabt; dabei sind es nur 20 Seemeilen. Wir haben uns dem Inselhopping und…

Weiterlesen

Abgelegt aus dem Algensumpf um Danholmen segeln wir entlang der nächsten Inselkette mit der Hoffnung auf bessere Wasserqualität. Der Wind ist super, das Wasser leider nicht. Das ganze Gebiet scheint weitläufig von den Blaualgen betroffen zu sein. Wir segeln auch nur ein kleines Stück, denn es ist Hafentime angesagt. Unser…

Weiterlesen

Nachdem die andere Maxi 77 vorbeimotort ist, ist auch der Wind passé. Den Motor schmeißen wir trotzdem nicht an. Paul steuert uns geduldig im Schneckentempo durch das Fahrwasser während er den Abwasch erledigt. Ich spiele Außenborder und schiebe kräftig von hinten an. Immerhin um 0,4 km/h „beschleunige“ ich unsere Ilvy…

Weiterlesen

10/27
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner