Kategorienarchiv: Scarlett’s Reise

Unser letzter Beitrag ist schon wieder zwei Wochen her, gefühlt habe ich ihn aber vor zwei Tagen veröffentlicht. Die Zeit verfliegt und doch passiert so wenig. Wir haben mittlerweile einen Monat Ausgangssperre und es kommen noch mindestens 3 Wochen. Frankreich steckt gerade mitten im Coronachaos samt überlasteter Krankenhäuser. Es war…

Weiterlesen

An einem Donnerstag wird in Frankreich die Schließung der Schulen angekündigt. Am nächsten Tag fragen wir den Hafenmeister, ob er das Büro irgendwann schließen wird. Er lacht nur und meint, dass das kein Problem sein wird. Seine Frau sei Lehrerin und wird jetzt kaum noch arbeiten, aber er bleibt hier…

Weiterlesen

Kurz nachdem wir in Les Roches-de-Condrieu festgemacht hatten, musste ich mich leider meiner Dusseligkeit stellen. Da waren wir losgefahren, obwohl noch ein Paket im Amazon Locker in Vienne ankommen sollte… Es half nichts, drei Tage später schwangen wir uns auf unsere Drahtesel und radelten den Weg zurück, den wir vorher…

Weiterlesen

Da klar war, dass wir mindestens einen Monat hier im Hafen liegen würden, machte ich mich an die mögliche Freizeitgestaltung. Schließlich sollte es nicht immer nur um unsere Projekte gehen. Auf google maps hab ich schon gesehen, dass ein großer Naturpark auf der anderen Seite der Rhône liegt. Er beschreibt…

Weiterlesen

…but we’re holding on Nun, nach jeder Krise geht es weiter. Auch nach unserer Sinnkrise – oder Lagerkoller. Wir haben uns überlegt, was wir wollen – und was nicht. Es war uns bewusst, von Anfang an, dass dies ein Abenteuer werden würde. Mit ungewissem Ausgang, denn wir wollten ja von…

Weiterlesen

Nach der kleinen Sturmpause geht es weiter mit unserer ganz privaten Rhône-Kreuzfahrt. Die Sonne scheint, das Wasser glitzert und überall sind Weinberge und kleine Berge mit Dörfern zu sehen. Wirklich idyllisch. 16 Kilometer haben wir Ruhe bis die nächste Schleuse kommt. Zum Glück nur eine der kleineren mit 6 m…

Weiterlesen

Nach Trevoux hielt uns nur noch eine Schleuse von der Rhône ab. Wir waren schon sooo gespannt und auch etwas ehrfürchtig, wie es wohl werden würde. In anderen Blogs wird die Rhône öfters als unberechenbar, strudelnd und eigenwillig beschrieben. Für Bergauf-Fahrern die ins Inland wollen ist sie aufgrund ihrer starken…

Weiterlesen

Weiter ging es auf der Saône. An dem Tag betrauerten wir unsere letzte kleine automatische Schleuse bevor wieder die großen Berufsschifffahrtschleusen auf uns warteten. Irgendwie hatten wir ganz schön Bammel vor denen, obwohl wir in Deutschland und auch auf der französischen Mosel schon so viele davon bewältigt hatten. Aber man…

Weiterlesen

Wir blieben 2 Tage in Auxonne, da nun auch auf den französischen Webseiten für Pegelstände das Hochwasser angekommen war und der Bereich der Saône als gefährdet markiert war. Da lag unser Bauchgefühl wohl doch richtig. Also verfolgten wir nun statt Eisdicken und kalten Temperaturen die Pegelstände der umliegenden Messstationen. Nach…

Weiterlesen

…der so schön hat gekribbelt in deine Bauchnabel 😉 Voller Tatendrang nach unserer Enteisung und der Angst einer neuen Eiswelle machten wir „ordentlich“ (soweit dies möglich ist mit so vielen Schleusen) Strecke am nächsten Tag. 28 km, 15 Schleusen und eine Hubbrücke später machten wir in Rolampont fest. Am nächsten…

Weiterlesen

50/72
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner